Liebe Gin Freunde und Kreateure dieser einzigartigen Spirituose.
Auch 2022 steht leider bis auf Weiteres unter dem Einfluss der aktuellen Pandemie und der daraus folgernden Auflagen und Einschränkungen. Daher finden leider auch in diesem Jahr keine offenen Ginseminare statt.
Sollten Sie einen Personenkreis ab 15 Teilnehmern vertreten und eigene räumliche Möglichkeiten haben, so nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und ich unterbreite Ihnen ein individuelles Angebot.
Sollten Sie ein Gin Startup sein und sich für eine Beratung interessieren, können Sie natürlich gerne mit mir in Kontakt treten.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Durchhaltevermögen und freue mich schon darauf, hoffentlich bald wieder mit meinen Destillen duch die Lande reisen zu dürfen und mit Ihnen und Ihren Gästen gemeinsam die tollsten Gins zu kreieren.
Beste Grüße aus Preetz,
Stefan Bierbaum
PS: Hier noch einige Links zu meinen Tätigkeiten, die durch die Pandemie zum Glück weniger gebremst werden…
Hier bekommen Sie Einblicke in Aufbau und Durchführung des neuen GIN-Seminars von Destillateurmeister Stefan Bierbaum, „DER WEG ZUM EIGENEN GIN“.
Das Seminar richtet sich an alle Freunde des GINs, die wissen möchten wie ihre Lieblingsspirituose „funktioniert“ und ihre eigenen Ideen verwirklichen wollen.
Primär geht es um die Komposition eines GINs nach dem eigenen Geschmack. Im Focus stehen die “Botanicals” (=Kräuter), deren Destillation und die anschließende Kreation eines GINs. Am Ende des Seminars nimmt jeder Teilnehmer eine 0,5l Flasche seiner eigenen GIN Komposition und – wenn er will – seine individuelle Rezeptur mit nach Hause.
In den etwa 4 Stunden, die der Wokshop beansprucht, werden die Teilnehmer von Destillateurmeister Stefan Bierbaum mit Humor und Fachwissen in die Welt des GINs, dessen Kräuter und deren Destillation eingeführt. Sie können aus einem Fundus von fast 40 Kräutern schöpfen, um ihre spezielle Note zu finden. Anschließend werden in kleinen Arbeitsgruppen individuelle Kräuterdestillate destilliert.
Zu diesem Zweck stehen kleine Tisch-Destillationen zur Verfügung, die am Veranstaltungsort aufgebaut und betrieben werden können. Das Seminar findet also ortsunabhängig statt und kann daher praktisch überall in Deutschland gebucht werden! Die eigenen Destillate, sowie eine Auswahl an bereits vorhandenen Kräuterdestillaten werden von den Teilnehmer nach eigenem Gusto zu ihrem eigenen, individuellen Gin kombiniert.
Die Behälter der Kräuter, welche destilliert werden können, sind mit QR-Codes versehen. Wer weiterführende Informationen zu den “Botanicals” wärend des Seminars benötigt, kann diese mit seinem Smartphone scannen und landet direkt bei dem entsprechenden Artikel auf Wikipedia.
Wenn Sie als Gastgeber Interesse haben, ein solches Seminar zu veranstalten, nehmen Sie gerne Kontat zu mir auf.
Wenn Sie an einem der unten aufgeführten Termine an meinem Seminar teilnehmen möchten oder eine Preisinformation suchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu dem Veranstalter auf. Sie finden die Kontaktdaten bei den entsprechenden Terminen.
Stefan Bierbaum – Destillateurmeister
– Was kostet so ein Seminar für mich als Besucher?
Die Preise werden von dem Veranstalter fest gelegt. Die Veranstalter bieten unterschiedliche Rahmenbedingungen (Essen, Getränke, Räumlichkeit,…), so dass die Preise von Veranstalter zu Veranstalter variieren können. Sie finden die Kontaktdaten des Veranstalters in dem entsprechenden Termin.
– Sind noch Plätze in dem Termin am “xyz” frei?
Bitte auch hier den entsprechenden Veranstalter ansprechen, da dieser seine Buchungen selber koordiniert.
– Was kostet so ein Seminar für mich als Veranstalter und welche Voraussetzungen muss ich mit bringen?
Wenn Sie mein Seminar für Ihre Gäste, Freunde, Kunden oder Arbeits-Kollegen buchen möchten, rufen Sie mich gerne an, oder schreiben Sie mir eine Mail (bierbaum@der-destillateur.de). Der Preis für Sie als Veranstalter hängt von der Teilnehmerzahl und der Entfernung zu meinem Wohnort ab. Sie können mich mit meinem Seminar für geschäftliche Zwecke (wie z.B. öffentliche Veranstaltung, Kundenveranstaltung, Teambuilding, Weihnachtsfeier,….) oder für private Veranstaltungen (Freundeskreis, Club Abend, Geburtstagsgeschenk…) buchen. Voraussetzung ist eine Räumlichkeit, welche die gewünschte Teilnehmerzahl aufnehmen kann und jedem Teilnehmer einen Sitzplatz an einem Tisch bietet. Zusätzlich wird eine Arbeitsfläche für die Destillen benötigt. Pro Destille etwa 60 x 30 cm. Es werden ca. zwischen 5 – 8 Destillen aufgebaut. Ein Waschbecken mit Warmwasser, sowie eine ausreichende Stromersorgung in der Nähe der Destillen müssen auch vorhanden sein. Ich unterbreite Ihnen gerne ein Angebot.
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Termine. Möchten Sie ein Gin-Seminar für Ihre Kunden/Gäste veranstalten, repräsentieren Sie eine Gruppe von privaten Interessenten oder passt Ihnen keiner der aufgeführten Termine, so nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Stefan Bierbaum - bierbaum@der-destillateur.de
Liebe Gin Freunde und Kreateure dieser einzigartigen Spirituose.
Auch 2022 steht leider bis auf Weiteres unter dem Einfluss der aktuellen Pandemie und der daraus folgernden Auflagen und Einschränkungen. Daher finden leider auch in diesem Jahr keine offenen Ginseminare statt.
Sollten Sie einen Personenkreis ab 15 Teilnehmern vertreten und eigene räumliche Möglichkeiten haben, so nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und ich unterbreite Ihnen ein individuelles Angebot.
Sollten Sie ein Gin Startup sein und sich für eine Beratung interessieren, können Sie natürlich gerne mit mir in Kontakt treten.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Durchhaltevermögen und freue mich schon darauf, hoffentlich bald wieder mit meinen Destillen duch die Lande reisen zu dürfen und mit Ihnen und Ihren Gästen gemeinsam die tollsten Gins zu kreieren.
Beste Grüße aus Preetz,
Stefan Bierbaum
PS: Hier noch einige Links zu meinen Tätigkeiten, die durch die Pandemie zum Glück weniger gebremst werden…
Liebe Gin Freunde und Kreateure dieser einzigartigen Spirituose.
Auf Grund der aktuellen Umstände bezüglich der Corona Pandemie finden bis auf Weiteres keine Gin Seminare, auch nicht im kleinen privaten Rahmen, statt.
Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen gesundheitliche und wirtschaftliche Unversehrtheit in dieser Zeit.
Stefan Bierbaum
Liebe GIN Fans und Freunde dieser einzigartigen Spirituose
Auch in 2020 können wir gemeinsam mit Ihren Freunden, Kunden oder Kollegen GIN bei Ihnen destillieren. Wenn Sie eine Gruppe ab 15 Personen haben, fragen Sie gerne nach einem individuellen Angebot.
Hier einige Impressionen der letzen Veranstaltungen….
Liebe GIN Fans,
aktuell gebe ich mehr Gin Seminare denn je. Nur habe ich zur Zeit keinen Veranstalter, bei dem Einzelpersonen einen Platz in einem meiner Seminare buchen können. Für Firmen, Eventagenturen und Privatiers bin ich jedoch auch 2019 weiterhin im Einsatz. Gerne besuche ich auch Sie und destilliere gemeinsam mit Ihren Kunden / Freunden und unterstütze Sie bei der Kreation Ihres eigenen individuellen Gins!
Endlich können wir für Preetz und Umgebung wieder ein Gin Destillier Seminar anbieten! Die Passion Lounge Bar von Dörte Weiß ist der ideale Veranstaltungsort für dieses Event. Das Seminar startet am 19.04.2018 um 18.00 Uhr!
Die Bar ist nur ca. 3 Minuten zu Fuß vom Preetzer Bahnhof entfernt. Wer z.B. aus Kiel kommt, kann binnen 30 Minuten mit der Bahn vom Kieler Hbf zur Passion Bar gelangen. Parkplätze sind ebenfalls dirkekt vor der Tür zu finden.
In den ca. 4 Stunden werden wir aus etwa 40 Botanicals gemeinsam in kleinen Arbeitsgruppen kreieren. Aus den entstandenen und weiteren Destillaten, die Destillateurmeister Stefan Bierbaum dabei haben wird, kann dann jeder Teilnehmer seinen ganz individuellen Gin komponieren und diesen mit nach Hause nehmen. Kleine Snacks und Tischwasser begleiten den Abend.
Buchungen bitte rechtzeitig über die Passion Bar Preetz: http://www.passionlounge.de/event_2018-04-19.html
oder Telefonisch unter :
Am vergangenen Montag haben in der Vinothek am grauen Esel in Elmshorn mit 24 Teilnehemern wieder leckere Gins komponiert. Wer in dieser tollen Location auch einmal seinen eigenen Gin destillieren möchte, sollte sich schon einmal den 18.02.2019 im Kalender notieren und sich rechtzeitig in der Vinothek anmelden. Die Plätze sind sehr begehrt…
Nach dem großen Erfolg im September 2017 im Berkentin Haus in Lübeck, ist die Lübecker Löwen Apotheke unter der Leitung von Marcus Niendorf auch in 2018 wieder Gastgeber meiner GIN Workshops! Veranstaltungsort sind jetzt die heiligen Hallen der Löwen Apotheke selbst. Das Gebäude stammt zu Teilen aus dem 13. Jahrhundert und ist eines der ältesten Profanbauten des Weltkulturerbes der Lübecker Altstadt. (https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wen-Apotheke_(L%C3%BCbeck)).
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine rechtzeigige Buchung zu empfehlen. Es werden weitere Gin Workshops in 2018 in der Löwen Apotheke folgen. Die Termine werden rechtzeitig auch an dieser Stelle bekannt gegeben.
Anfragen und Anmeldungen bitte unter:
Löwen-Apotheke Lübeck
Dr.-Julius-Leber-Str. 13
23552 Lübeck Telefon:
0451/75470
Fax: 0451/706607
E-Mail: service@loewen-apotheke-luebeck.de
Homepage: www.loewen-apotheke-luebeck.de
Die Fotos zeigen den Aufbau des letzten Lübecker Gin Seminars im September 2017.
Hier einige Eindrücke aus dem letzten Seminar in Kiel, am neuen Veranstaltungsort. Gastgeber ist die Hafenwirschaft, Veranstaltungsort die Große Grüne Kieler Schützengilde. Es war ein prima Abend und sogar der NDR hat auf der Welle Nord berichtet.
Weitere Veranstaltungen sind geplant. Die nächste am 16.01.2018!
Im Laufe der letzen 2,5 Jahre, die ich mein Seminar “Der Weg zum eigenen Gin” nun gebe, haben über 600 unterschiedliche GINS im Rahmen meines Workshops das Licht der Welt erblickt. Grund genug für mich, den Titel meines Seminars in die Tat um zu setzen und einen eigenen GIN zu kreieren.
Mein Preetzer GIN ist ein klassicher Vertreter seiner Art. Eine kristallklare Wacholdernote, umrahmt von Kakao, Preetzer Hopfen, Engelwurz und diversen anderen Botanicals. Ob pur, im Tonic oder in Longdrinks. Dieser Gin macht bei jeder Gelegenheit eine prima Figur.
Zu haben ist mein Gin im gut sortierten Fachhandel in Kiel, Preetz, Rendsburg und Umgebung.
Unter www.preetzer.de ist eine Liste von Vertriebspartnern zu sehen. Verkosten kann man meinen Gin aktuell in Preetz bei Kostbar, Schwarz – Wein / Whisky, Weinkontor 54 oder als leckeren “GIN Tonic PLUS” in der Passion Lounge Bar.
In Kiel kann mein Gin bei Extrawürste 56 verkostet werden. In der Bar der Villa werden ebenfalls tolle Longdrink Kreationen mit meinem GIN gemixt.
Ab 14.09.2017 um 18.00 Uhr findet nun mein offenes Gin-Seminar wieder in Kiel statt. Neuer Veranstalter ist der 1995 gegründete “Club of Gin”, welcher in der Hafenwirtschaft in Kiel Holtenau beherrbergt ist. Die Gin Workshops werden jedoch zum größten Teil in den Räumen der “Großen grünen Schützengilde” abgehalten, welche vom Team der Hafenwirtschaft betrieben werden. Diese Location ist wirkich etwas besonderes. Zentral in Kiel gelegen und dennoch mitten im Grünen. Neben dem Gin Workshop, werden den Teilnehmern leckere kulinarische Kleinigkeiten gereicht, welche von Jochen Strehler und seinem Team zuvereitet werden. Lasst euch überraschen… Weitere Termine für meinen Gin Workshop in dieser tollen Location sind geplant am: 07.11.2017 – 18.00 – 22.00 Uhr und am 16.01.2018 – 18.00 – 22.00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt´s in der Hafenwirtschaft unter: Hafenwirtschaft im Kanalpackhaus
Kanalstraße 65
24159 Kiel-Holtenau
Telefon: (0431) 90 89 67 15
www.hafenwirtschaft-holtenau.de
catering@hafenwirtschaft-holtenau.de
Am 12.02.2018 wird in der Vinothek am grauen Esel in Elmshorn mein Gin Workshop statt finden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollte rechtzeitig gebucht werden. Weihnachten ist zwar noch lange hin, aber vielleicht ist das ja ein prima Geschenk…?!!?
Anmeldungen und nähere Infos gibts beim Team vom “Weinesel” unter:
Vinothek am Grauen Esel
Inhaber Patrick Henning
Ramskamp 70
25337 Elmshorn
Telefon: 0 41 21 – 750 705
Telefax: 0 41 21 – 750 703
E-Mail: vinothek@weinesel.de
Einen ganz besonderen Gin Workshop gibt es am 28.09.2017 von 18.30 Uhr – 22.30 Uhr in Lübeck im historischen Berkentinhaus.
Der Apotheker Marcus Niendorf veranstaltet in historischem Ambiente diesen Workshop, in welchem es neben der Komposition des eigenen Gins zusammen mit Destillateurmeister Stefan Bierbaum, insbesondere auch um die heilende Wirkung der verwendeten Kräuter geht. Die Plätze sind begrenzt und um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Herrn Niendorf unter: service@loewen-apotheke-luebeck.de
Hier noch ein Link zur ausführlichen Beschreibung des Workshops
Am 01.06.2017 fand, nach etwas über 2 Jahren sehr guter Zusammenarbeit, mein letztes “offenes” Gin Seminar in den Räumen der Küche Ahoi! in Kiel statt. Silvia hat sich entschlossen, Ihr Wirken auf den Bereich Marketing und Kommunikation zu fokussieren, daher schließt sie die Küche Ahoi! noch diesen Monat.
Es war eine tolle Zeit in der Küche Ahoi! und anbei habe ich einige Bilder meines letzten Seminares in diesen schönen Räumen beigefügt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Silvia und das Küche Ahoi! Team für die schöne Zeit!
Mein Seminar wird es natürlich weiterhin in Kiel geben. Zusammen mit einem anderen Veranstalter geht es ab 14.09.2017 in Kiel weiter. Wo? Das ist noch nicht endgültig entschieden, aber so viel sei verraten: Es wird wieder eine wirklich besondere Location sein…..
Anfragen nehme ich schon gerne entgegen und ich freue mich auf weitere schöne Abende mit netten Menschen und vielen neuen Gin Kreationen.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich einige Gin-Workshops geben dürfen. Besonders beliebt war die Variante in “lila” aus dem November 2016. Dieser schöne Farbeffekt wird mit Hilfe eines Auszugs von Hibicus Blüten erzeugt.
Bei meinen Seminaren werden immer wieder besondere Gins kreiert. Ob Kamille, Baldrian oder Quitten, viele nicht alltägliche Zutaten bringen die Gin Fans während des Seminars in ihre Kreationen mit ein. Letzten Donnerstag wurde die “Hibiscus Blüten Infusion“ in Kiel erfunden! Nicht nur optisch ein echtes Highlight!
Auch 2017 wird es meine Gin Seminare regelmäßig mindestens ein mal im Monat in Kiel bei der Küche Ahoi! (www.kueche-ahoi.de) am Blücher geben. Termine werden gerade abgestimmt und bekannt gegeben, sobald alles durchgeplant ist. Ich freue mich schon auf viele neue und einzigartige Gin Kreationen!
Am 13.02.2017 findet in der “Vinothek am grauen Esel” in Elmshorn ab 18.00 Uhr mein Gin Seminar statt.
Aus ca. 40 Botanicals können die Teilnehmer wählen und ihren eigenen Gin komponieren. In kleinen Arbeitsgruppen wird destilliert und am Ende des Seminars nimmt jeder Teilnehmer seine eigene Gin Komposition in einer 0,5l Flasche mit nach Hause! Näheres zu meinem Seminar unter www.gin-seminare.de
Buchungsanfragen zu den Terminen in Elmshorn bitte direkt an:
Vinothek am Grauen Esel
Ramskamp 70
25337 Elmshorn
Telefon: 0 41 21 – 750 705
E-Mail: vinothek@weinesel.de
Aufgrund der großen Nachfrage meiner Gin Workshops bei der Küche Ahoi! in Kiel, haben wir für den 17.11.2016 einen weiteren Termin finden können.
Weitere Termine und Informationen zu meinem Gin Workshop unter www. gin-seminare.de
In 40 Minuten startet ein sommerlicher Gin Workshop in Kiel am Blücherplatz bei der Küche Ahoi! Da die kommenden Veranstaltungen für dieses Jahr schon fast ausgebucht sind, werden Zusatztermine geplant. Sobald diese stehen, werde ich darüber informieren.
Hier einige Eindrücke des Aufbaus für den heutigen Abend.
Seminar bei der Küche Ahoi im April.
Ein toller neuer Tisch bietet Platz für die vielen Botanicals, Destillate und die Flaschen mit dem 40%igem neutralen Alkohol.
Diese werden durch die eigenen Destillate der Teilnehmer und die bereitstehenden Destillate bald einen ganz individuellen Gin beinhalten…..
Aus fast 40 unterschiedlichen Botanicals wählen, in kleinen Arbeitsgruppen vor Ort diese Botanicals destillieren und hieraus, sowie aus bis zu 19 professionellen Einzeldestillaten den eigenen GIN kreieren und eine Flasche davon mit nach Hause nehmen! Ein Traum, der nun ab Januar 2016 auch in Preetz Wirklichkeit werden kann. Der Destillateurmeister Stefan Bierbaum hat dieses Seminar entwickelt und führt mit Humor und Professionalität durch dieses kurzweilige Seminar. Der erste Termin des etwa vierstündigen Workshops ist Freitag der 29.01.2016 ab 18.00 Uhr. Anfragen / Anmeldung zu den Seminaren in Preetz unter bierbaum@der-destillateur.de.
Am 28.08.2015 war der NDR zu Besuch bei meinem GIN Seminar, welches in der Küche Ahoi! statt fand.
Es war wie immer ein sehr schöner Abend und alle Teilnehmer hatten, trotz der etwas ungewohnten Umstände, am Ende einen tollen GIN kreiert!
Danke auch an das Nordtour Team vom NDR, die trotz Kamera, Mikrophonen und Licht den authentischen Ablauf des Seminars nicht beeinträchtigt haben. Ich bin gespannt, wie 4,5 Stunden Seminar auf 3,5 Minuten komprimiert wirken.
Der Beitrag ist am 05.09.2015 ab 18.00 Uhr im Rahmen der NDR Nordtour und anschließend in der Mediathek des NDR zu sehen.
NACHTRAG: Klicken Sie auf das Bild, um zu dem Beitrag in der NDR Mediathek zu gelangen!
Stefan Bierbaum
Der Destillateur
Moritz-Schreber-Str. 57
24211 Preetz
Telefon: 0178 1735110
Email: bierbaum@der-destillateur.de